Spielerstrke im Football Manager: Was Sterne und Kreise wirklich bedeuten

Spielerstrke im Football Manager: Was Sterne und Kreise wirklich bedeuten

Sterne Im Football Manager


Spielerstrke im Football Manager: Was Sterne und Kreise wirklich bedeuten image 1

Dieser Guide ist eine Kurzfassung des Guides "Sterne und Kreise im FM"[fm.zweierkette.de] , den du auf FM.Zweierkette.de lesen kannst.

Die Sterne im Football Manager sind eine Einschätzung (!), wie „gut“ ein Spieler in Relation zum Rest der Mannschaft und der Liga ist – jeweils für seine aktuelle Stärke und für sein Potenzial. Ein Spieler, der bei einem Drittligisten als potenzieller 5-Sterne-Spieler gilt, wäre für einem ambitionierten Bundesligisten vielleicht nur ein 2,5-Sterne-Talent.

Schwarze Sterne markieren einen Unsicherheitsbereich, der sich mit der Zeit konkretisiert. Silberne Sterne bei der aktuellen Fähigkeit sind eine separate Jugendwertung und schlechter als goldene Sterne.

Die Sterne stammen immer von einem Mitarbeiter (Trainer bei eigenen, Scout bei fremden Spielern). Je besser dessen Attribute „Beurteilung Fähigkeiten“ und „Beurteilung Potenzial“ sind, desto genauer ist seine Einschätzung des Spielers.

Je mehr Sterne, desto besser?

Auch wenn die Sterne so aussehen, kennt der FM keine Gesamtstärke – nur Attribute. Deshalb sollte man sich die Attribute eines Spielers in jedem Fall einmal genauer anschauen. Womöglich hat der 4-Sterne-Innenverteidiger gerade in dem Bereich eine gravierende Schwäche, wo er keine haben sollte. Geringe Sprunghöhe zum Beispiel. Vielleicht ist der 2,5-Sterne-Hüne da gegen den kopfballstarken Stürmer des nächsten Gegners doch der bessere Mann?

Kreise: Positions- Und Rollenwertung Im FM


Spielerstrke im Football Manager: Was Sterne und Kreise wirklich bedeuten image 9

Im Profil eines Spielers kannst du zwei Gruppen von (mehr oder weniger grünen) Kreisen sehen - einmal für die Positionen und einmal für die Rollen:

Positionswertung

Auch wenn ein roter - oder gar fehlender - Kreis suggeriert, dass der Spieler diese Position überhaupt gar nicht und nicht mal ein bisschen spielen kann: Jeder Spieler kann jede Position spielen. Ein Stürmer wird seine Attribute nicht verlieren, wenn du ihn als Außenverteidiger einsetzt. Einig sein (wichtiges!) Attribut "Entscheidungen" wird reduziert - aber er ist trotzdem noch genauso schnell, kann genauso gut flanken und hat genauso clevere Laufwege.

Du musst dir also keine große Sorgen machen, wenn die Spieler für eine Position ausgehen. Abhängig davon, was du von einem Linksverteidiger erwartest, kann auch ein offensiver Flügelspieler, ein Innenverteidiger oder ein Sechser interimsweise die Lücke füllen. Ein Spieler bringt seine Stärken auch auf ungewohnter Position ins Spiel ein.

Rollenwertung

Die Kreise für die Rollenwertung werden vom Spiel berechnet, indem es für verschiedene Rollen Attribute unterschiedlich gewichtet. Das verursacht jedoch zwei Probleme:

Deine Gewichtung wird nicht berücksichtigt

Die beste Rolle für einen Spieler ist nicht zwingend die beste Rolle für deine Taktik

Zu Punkt 1: Wenn du auf Ballbesitz spielst, aber eine Zerstörer-Rolle wie den Ballerobernden Mittelfeldspieler aufbieten willst, wirst du von ihm vielleicht mehr technische Finesse erwarten, als in einem rein destruktiven System. Das fließt aber nicht in die Rollenwertung ein.

Zu Punkt 2: Eine Spielerrolle sollte in erster Linie zur Taktik passen – und dann erst der Spieler zur Rolle. Ein Beispiel: Du willst mit einem kreativen Sechser spielen und hast einen perfekten Regista - aber niemanden, der die Abwehrreihe beschützen könnte. In dem Fall wäre es vielleicht sinnvoller, den Spieler als Zurückgezogenen Spielmacher einzusetzen, der seine Position auf der Sechs hält. Das optische Feedback der Kreise könnte dich verleiten, hier eine falsche Entscheidung zu treffen.

So habe ich das in einem meiner Football-Manager-Streams auf Twitch[twitch.tv] einem Zuschauer erklärt, der sich über die wenigen grünen Kreise auf meiner Taktiktafel gewundert hat:

YouTube (2:30 Min)

Fazit: Ignoriere die Kreise am besten komplett, achte nur auf die Attribute und auf das, was für deine Taktik sinnvoll ist.

Weitere Guides zum Football Manager findest du auf meinem Blog https://FM.Zweierkette.de. Bei Rückfragen schaue gerne auf unserem Discord [FM.Zweierkette.de] vorbei, wo eine aktive und anfängerfreundliche FM-Community auf dich wartet.

Tery Whenett

Source: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1972574589					

More Football Manager 2020 guilds